Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Cornelia Knab
Hundeplauderei
Kresbach 44, 8530 Bad Schwanberg.
Das Erstgespräch ist erforderlich und auch immer zu bezahlen, da es sich um eine Dienstleistung handelt. Dieses findet vor der ersten Trainingseinheit statt.
1. Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), welche im Folgenden genauer erläutert werden,
regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Hundetrainerin (Hundeplauderei Cornelia Knab) (im Folgenden „Anbieter“) und
dem/der Kunden/Kundin (im Folgenden „Kunde“), welche/r die Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch nimmt.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu Hundetrainingseinheiten erfolgt persönlich, schriftlich oder elektronisch per Mail.
Der Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt zustande, sobald der Anbieter die Anmeldung des Kunden bestätigt hat.
Sobald die erste gebuchte Einheit stattgefunden hat, gelten die AGB’s vom Kunde akzeptiert, sofern dieser nicht ausschließlich schriftlich widerspricht.
3. Leistungen
Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Trainingsleistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.
Der Inhalt und Umfang der Leistungen werden im Vorfeld zwischen Anbieter und Kunde abgestimmt.
4. Teilnahmevoraussetzungen/Haftung
Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter über gesundheitliche Probleme, Verhaltensauffälligkeiten oder besondere Bedürfnisse seines Hundes zu informieren.
Die Teilnahme am Hundetraining setzt voraus, dass der Hund einen gültigen Versicherungsschutz verfügt, dieser ist auf Verlangen vorzugeigen.
Für mögliche physische oder psychische Symptome, Krankheiten, Verletzungen oder Unfälle, die bei Hunden oder ihren Haltern auftreten, wird keine Haftung übernommen.
Bei Kämpfen/Rangeleien während der Trainingseinheit zum Beispiel bei Hundebegegnungen/Hundekontakten haftet der jeweilige Kunde für etwaige Verletzungen an Hunden/Menschen.
Es wird keine Haftung für entlaufene Hunde während der Trainingseinheit übernommen.
Wenn ein begründeter Verdacht besteht, dass ein Hund gesundheitliche Probleme hat, die ihn am Training hindern, kann der Trainer die Trainingseinheit abbrechen.
Der Hundetrainer hat zudem das Recht, das Training jederzeit abzubrechen, wenn der Kunde grob fahrlässig handelt, dem Hund Schaden zufügt (zum Beispiel durch Schmerzen oder Gewalt (physisch, sowie psychisch) oder durch unangemessenes Verhalten den Ablauf des Trainings stört. Der Einsatz von tierschutzwidrigen Hilfsmitteln und Halsbändern ist verboten und führt zum sofortigen Ausschluss vom Training. Dies beinhaltet insbesondere Zughalsbänder ohne „Stopp“, Kettenwürgehalsbänder, sowie Stachelhalsbänder, Retrieverhalsbänder ohne „Stopp“.
Ebenso wird das Training abgebrochen, sollte der Kunde offensichtliche Krankheitssymtome/Betrunkenheit/Drogeneinfluss aufweisen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Rechnungen gelten als Kaufvertrag nach österreichischem Recht
Die Preise für die einzelnen Trainingsangebote werden dem Kunden vor Vertragsschluss mitgeteilt und sind auf der Website des Anbieters einsehbar.
Die Zahlung erfolgt im Voraus, sofern nicht anders vereinbart (ausgenommen bei Barzahlung, diese ist vor Ort möglich).
Die Trainingseinheiten können entweder mittels Banküberweisung erfolgen oder als Barzahlung vor Ort.
6. Stornierung/Umbuchung
Bei Nichtteilnahme an bereits gebuchten Stunden muss dies MINDENSTENS 24 Stunden im Voraus gemeldet werden. Andernfalls ist der Betrag auch bei Nichtteilnahme zu zahlen.
Eine Stornierung oder Umbuchung von vereinbarten Trainingseinheiten ist bis zu 24 Stunden vor Beginn der Einheit kostenlos möglich.
Bei Absage des Termins 18 Stunden vorher fallen 50% der Kosten als Stornogebühr an,
bei Absage des Termins 10 Stunden vorher fallen 100% der Kosten als Stornogebühr an.
Des Weiteren gelten NICHT abgesagte Termine/Unterrichtsstunden als KONSUMIERT und werden NICHT rückerstattet.
Sollte die Einheit NICHT 24 Stunden im Voraus beglichen werden (ausgenommen Barzahlung), gelten diese als storniert. Akute Krankheitsfälle sind davon ausgenommen, diese sollten umgehend telefonisch gemeldet werden.
7. Datenschutz
Der Kunde erklärt sich mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden.
8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
www.hundeplauderei.com | Bankverbindung: AT59 3632 2000 0730 6343 | Mobil: +43 660/460 5778 | E-Mail: cornelia.knab@gmx.at